Tattoo – Pflegetipps
Euer Tattoo ist fertig- jetzt liegt es an Euch! Lese die aufmerksam die nachfolgende Pflegeanleitung sorgfältig durch:
1. Generelle Regeln für die ersten 2 Wochen:
- Nicht an der Tätowierung kratzen
- Nur mit gewaschenen Händen anfassen
- Tätowierung nicht mit parfümierter Seife oder Duschgel abwaschen
- Keine Vollbäder oder Schwimmen
- Keine Feuchtigkeits- oder Fettcreme verwenden
- Keine Sauna besuchen
- Kein Sport treiben
- Nur empfohlene Salben oder Tattoo-Pflegeprodukte verwenden
Zusätzlich gilt für die ersten 6 Wochen:
Keine Sonne oder Solarium! Bitte das Tattoo im 1. Jahr vor direkter Sonne schützen und Sonnenbrände unbedingt vermeiden.
2. Die Pflege bei Selbstklebenden Folien:
- Der transparente Folienverband ist wasserdicht und atmungsaktiv. Er sorgt für ein feuchtes Wundmilieu und schützt das Tattoo.
- Der Verband sollte 3–4 Tage, maximal aber 7 Tage, auf dem Tattoo bleiben. Wenn sich die Folie unangenehm anfühlt, könnt ihr sie auch früher entfernen und dann auf die Pflege mit klassischem Folienverband umsteigen.
- Wenn sich unter der Folie farbiges Wundsekret sammelt, nicht erschrecken – das ist normal! Auf keinen Fall aufstechen!
- Sollte die Haut außerhalb des tätowierten Bereichs stark gerötet sein, muss der Verband eventuell vorzeitig abgenommen werden. In diesem Fall bitte sofort Kontakt mit mir aufnehmen. Bleibt entspannt, dem Tattoo passiert nichts.
- Ab dem 3.–4. Tag könnt ihr die Folie vorsichtig abziehen, wenn sie euch nicht stört. Die freigelegte Tätowierung sofort unter fließend warmem Wasser reinigen, danach 5–10 Minuten trocknen lassen und mit Wund- und Heilsalbe eincremen.
- Beim Abziehen klebt das farbige Wundsekret in Form und Farbe des Tattoos an der Folie – keine Sorge, das ist normal und schadet dem Tattoo nicht.
- 4–5 Mal täglich mit geeigneter Salbe eincremen. Einmal täglich ohne Seife waschen und dann wieder 5–10 Minuten trocknen lassen, bevor ihr erneut eincremt.
- Dieses Waschen und Eincremen mindestens 2 Wochen nach dem Tattootermin fortsetzen.
3. Die Pflege bei klassischem Folienverband:
- Zuhause solltet ihr den Verband nach 2–6 Stunden entfernen. Spült das Tattoo mit warmem, klarem Wasser ab und anschließend mit kaltem Wasser, um die Poren zu schließen.
- 5–10 Minuten trocknen lassen. Währenddessen keine Kleidung aufs Tattoo legen, es nicht auf Möbel oder Betten legen und nicht daran herumfingern.
- Danach das Tattoo dünn mit Wund- und Heilsalbe eincremen. Ein erbsengroßer Klecks reicht für ein handgroßes Tattoo. Im weiteren Verlauf 4–5 Mal täglich eincremen. Das Tattoo sollte durchgehend leicht feucht gehalten werden, da Hautzellen sich im feuchten Milieu besser regenerieren.
- Geeignete Salben erkläre ich euch gerne persönlich.
- Auf keinen Fall verwenden: Brandsalbe, reine Zinksalbe, Baby-Wundschutzcreme, Bodylotion, antiseptische Salben oder parfümierte Cremes!
- Das Tattoo kann 1–2 Nächte noch einmal mit Folienverband geschützt werden, falls das Ankleben an der Bettwäsche verhindert werden soll. Wenn das Trocknen gut funktioniert, ist das nicht nötig. Am nächsten Morgen wieder mit klarem Wasser waschen (siehe Punkte 1–3).
- Im weiteren Verlauf kann auf die Folie verzichtet werden. Wenn ihr beruflich viel Kontakt mit Lebensmitteln oder Schmutz habt, informiert mich bitte bei eurem Termin – ich gebe euch dann eine passende Pflegeempfehlung.
- Dieses Waschritual täglich mindestens 2 Wochen lang wiederholen.
- Nach ca. 4 Tagen beginnt sich die Kruste zu lösen, was juckt. Wichtig: Auf keinen Fall kratzen oder Schorf abknibbeln! Was sich beim Waschen von selbst löst, ist in Ordnung, aber nicht nachhelfen!
Während das Tattoo abheilt, sind Sonnenbaden, Solarium, Schwimmen, Vollbäder und Saunieren absolut tabu! Auf Sonnenbaden sollte bis zu sechs Wochen verzichtet werden, auf Schwimmen/Baden ca.
zwei Wochen. Infektionen, Entzündungen, oder Allergien sind sehr selten, können aber vorkommen. Rötung und Schwellung am ersten und 2. tag sind normal. Sollte darüber hinaus das Tattoo gerötet geschwollen und heiß sein.
Wenn Euch an Eurem Tattoo irgendetwas komisch vorkommt, ihr Probleme bekommt, oder einfach nur Fragen habt – Bitte meldet euch sofort bei mir! Durch meine langjährige Erfahrung kann ich euch sicher helfen. Ihr erreicht mich unter 01712770744
Sollte ich nicht gleich ans Telfon gehen, schreibt mir und schickt evtl. ein Foto ich melde mich dann umgehend zurück. Natürlich solltet ihr im Zweifelsfall zum Arzt gehen, gebt mir aber
bitte bescheid.
