Faire Preise und
transparente Abrechnung
Tattoos werden bei mir nach Arbeitszeit berechnet.
Information über Stundensatz und Geschätzten Preis für euer Projekt erfahrt Ihr bei einer Persönlichen Besprechung. Preis Schätzungen für ein Projekt sind rein Informativ, Bezahlt wird nach der jeweiligen Sitzung was tatsächlich gemacht wurde.
Bei mehreren Terminen wird jeder Tehermin Einzeln Bezahlt, beim letzten Termin wird die Anzahlung abgerechnet.
Kleine Motive beginnen bei 80 €. Prinzipiell gilt der Stundensatz auch als minimum, sehr kleine Motive beginnen bei 80 €. Eine grobe Preisschätzung könnt ihr bei einem Beratungsgespräch erfahren.
Preisschätzungen sind rein informativ. Bezahlt wird nach der Sitzung, was Tatsächlich gemacht wurde. Bei mehreren Terminen wird jeder Termin einzeln bezahlt, an der letzten Sitzung wird die Anzahlung abgerechnet.
Solltet ihr einmal nicht zufrieden sein, sprecht mich bitte direkt an. Dein Feedback ist wichtig und egal wie – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Anzahlung – fair & transparent geregelt
Um Deine Termine verbindlich zu sichern, arbeite ich mit einem Anzahlungsmodell, das Klarheit und Planungssicherheit für beide Seiten schafft.
HÖHE DER ANZAHLUNG
• 50 € bei kleinen Motiven
• 100 € bei Terminen über 3 Stunden
• 200 € bei mehreren Terminen
Bei mehreren geplanten Tattoos wird die Anzahlung angerechnet – eine einmalige Zahlung genügt.
ZWECK DER ANZAHLUNG
Die Anzahlung ist ein Pfand für den reservierten Termin, nicht für die Tätowierung selbst. Sie sichert mir die Zeit für Ihre Vorbereitung und Planung.
ABSAGE UND ERSTATTUNG
Bei rechtzeitiger Absage (mindestens 7 Tage vorher) wird die Anzahlung vollständig zurückerstattet.
KRANKHEIT UND NACHWEIS
Bei krankheitsbedingter Absage bleibt die Anzahlung erhalten – bitte denkt daran, eine ärztliche Bescheinigung einzureichen (Foto oder Scan reicht aus).
PFLEGEANLEITUNG
Dein Tattoo ist fertig –
jetzt bist du dran!
Damit dein Tattoo optimal abheilt und langfristig schön bleibt, beachte bitte die folgenden Pflegehinweise sorgfältig.
NICHT KRATZEN
Auch wenn es juckt – Kratzen kann das Tattoo beschädigen und die Heilung stören.
NUR MIT SAUBERE HÄNDE BERÜHREN
Hände vorher immer gründlich waschen, um Entzündungen zu vermeiden.
KEINE PARFÜMIERTE SEIFE ODER DUSCHGEL VERWENDEN
Du solltest nur milde, unparfümierte Produkte verwenden, um die Haut nicht zu reizen.
KEINE VOLLBÄDER,
KEIN SCHWIMMEN
Wasser weicht die Haut auf – das erhöht das Infektionsrisiko und kann Farbe auswaschen.
KEINE FEUCHTIGKEITS- ODER
FETTCREMES VERWENDEN
Verwende ausschließlich empfohlene Tattoo-Pflegeprodukte – andere Cremes können schaden.
KEIN SAUNE,
KEIN SPORT
Schweiß, Hitze und Reibung belasten die Wunde und verzögern die Heilung.
NUR EMPFOHLENE TATTOO-PFLEGEPRODUKTE BENUTZEN
Die richtige Pflege schützt dein Tattoo und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
KEINE DIREKTE SONNE,
KEIN SOLARIUM (6 WOCHEN)
UV-Strahlung schadet dem frischen Tattoo und kann zu Verblassung oder Reizungen führen.
IM ERSTEN JAHR VOR
SONNE SCHÜTEN
Sonnencreme mit hohem LSF und direkte Sonne meiden – Sonnenbrand kann dein Tattoo dauerhaft beschädigen.

Pflege mit
selbstklebender Folie
Nach dem Tätowieren schützt eine transparente, selbstklebende Folie dein neues Tattoo. Diese Spezialfolie ist wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv – sie schafft ein ideales feuchtes Wundklima, das die Heilung unterstützt und Infektionen vorbeugt.
Die Folie kann in der Regel drei bis sieben Tage auf dem Tattoo bleiben. Wenn sie sich jedoch unangenehm anfühlt oder sich ablöst, kannst du sie auch früher entfernen und auf die klassische Pflege umsteigen. Es ist völlig normal, dass sich unter der Folie eine farbige Flüssigkeit sammelt – das ist Wundsekret, vermischt mit überschüssiger Farbe. Bitte nicht erschrecken und auf keinen Fall aufstechen!
Solltest du außerhalb des tätowierten Bereichs eine starke Rötung oder Hautreaktion feststellen, nimm die Folie vorsichtig ab und setze dich mit mir in Verbindung – ich helfe dir gerne weiter.
Spätestens ab dem dritten oder vierten Tag kannst du die Folie vorsichtig entfernen. Wasche das Tattoo danach gründlich mit warmem Wasser ab, lasse es fünf bis zehn Minuten an der Luft trocknen und trage anschließend eine geeignete Wund- und Heilsalbe dünn auf. Beim Abziehen kann sich etwas farbige Flüssigkeit auf der Folie befinden – das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Pflege das Tattoo anschließend mindestens zwei Wochen lang weiter: Wasche es einmal täglich ohne Seife, lasse es gut trocknen und creme es danach wieder ein. Zusätzlich solltest du es vier- bis fünfmal täglich dünn eincremen, damit die Haut geschmeidig bleibt und optimal heilen kann.
Pflege mit klassischem Folienverband
Zu Hause solltest du den Folienverband nach 2–6 Stunden entfernen. Spüle das Tattoo mit warmem Wasser ab, anschließend kurz mit kaltem Wasser, um die Poren zu schließen. Dann 5–10 Minuten an der Luft trocknen lassen – ohne Kleidung oder Kontakt zu Oberflächen.
Trage danach eine dünne Schicht empfohlener Wund- und Heilsalbe auf. Creme das Tattoo 4–5 Mal täglich ein, damit es leicht feucht bleibt. Verwende ausschließlich empfohlene Produkte – keine Zinksalbe, Babycreme, Bodylotion oder parfümierte/antiseptische Salben!
In den ersten 1–2 Nächten kannst du das Tattoo erneut mit Folie abdecken, um es z. B. vor Bettwäsche zu schützen. Danach ist keine Folie mehr nötig. Bei Berufen mit Schmutz- oder Lebensmittelkontakt bitte im Vorfeld Bescheid geben.
Wasch- und Pflege-Routine mindestens 2 Wochen lang täglich beibehalten. Wenn sich ab Tag 4 Kruste bildet: Nicht kratzen oder abknibbeln – nur ablösen lassen, was sich beim Waschen von selbst löst.
Leichte Rötung/Schwellung an den ersten Tagen ist normal. Bei Unsicherheiten, Beschwerden oder Fragen melde dich sofort bei mir – ich helfe dir weiter.

Wissenswertes
Tattoo – Pflegetipps
Euer Tattoo ist fertig- jetzt liegt es an Euch! Lese die aufmerksam die nachfolgende Pflegeanleitung sorgfältig durch: 1. Generelle Regeln für die ersten 2 Wochen: Zusätzlich gilt für die ersten[…]
Read moreDas sollte man wissen
Eine Tätowierung ist eine Entscheidung für` s Leben und sollte daher nicht vorschnell getroffen werden. Überlegt es euch gut, es wird ein Teil von euch und geht nie mehr weg.Tattoos[…]
Read more

